Wir warnen erneut vor Phishing-Mails, in denen die Empfänger angeblich im Namen der Volksbanken Raiffeisenbanken dazu aufgefordert werden, ihre Identität zu bestätigen. Als Vorwand geben die Betrüger an, dass der Zugriff aufs Konto eingeschränkt worden sei, weil es kürzlich mit einer ausländischen IP-Adresse registriert worden sei. Durch Bestätigung der Identität könne der Kunde die Beschränkung des Kontos wieder aufheben. Auf diese Weise versuchen die Betrüger, an personenbezogene Informationen sowie Zugangsdaten zu kommen bzw. schädliche Software auf dem Computer, Tablet oder Smartphone des Empfängers zu installieren.
Phishing-Mail "Online Zugriff gesperrt"
Mit Betrugsabsicht versendete Aufforderung, die Identität zu bestätigen
Beispiel einer solchen Phishing-Mail
Guten Tag,
Volksbank sorgt sich um die Sicherheit der Finanzen und der Daten der Kunden und führt daher regelmäßig eine Überwachung und sofortige Analyse der Aktivitäten der Kunden durch. Vor kurzem wurde Ihr Konto mit einer IP-Adresse registriert, die sich außerhalb Deutschlands befindet und zu Ihrer Sicherheit hat unser Kunden Sicherheitszentrum den Zugriff auf Ihr Konto eingeschränkt.
Sie können die vorübergehende Sperre in Ihrem Volksbank-Filiale aufheben oder ein spezielles Verifizierungsformular verwenden, um Ihre Daten als Kontoinhaber zu bestätigen.
zum Verifizierungsformular
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Volksbank.
Klicken Sie nicht auf die angezeigten Links und geben Sie Ihre Daten nicht preis
Empfänger solcher E-Mails sollten diese unverzüglich löschen und keinesfalls auf angezeigte Links klicken, Dateianhänge öffnen oder Daten eingeben. Falls Sie den Anweisungen der Betrüger bereits gefolgt sind bzw. Daten eingegeben haben, empfehlen wir Ihnen, den nachfolgenden Link "Karte und Online-Banking sperren" zu nutzen. Bitte nehmen Sie außerdem Kontakt mit Ihrer Raiffeisenbank Baisweil-Eggenthal-Friesenried eG auf.
Phishing-Masche ist nicht neu
Die oben beschriebene Phishing-Masche ist nicht neu: Bereits im März 2017 und im November 2019 haben wir vor Phishing-Mails mit dem Betreff "Online Zugriff gesperrt – Handlungsbedarf" gewarnt.
Bisherige Phishing-Mails zur Sperrung des Online-Zugriffs
Mit Betrugsabsicht versendete Aufforderung, die Identität zu bestätigen
Wir warnen erneut vor Phishing-Mails, in denen die Empfänger angeblich im Namen der Volksbanken Raiffeisenbanken dazu aufgefordert werden, ihre Identität zu bestätigen. Als Vorwand dafür geben die Betrüger an, dass der Zugriff auf das Online-Konto des Empfängers aufgrund eines unbefugten Zugriffs eines Dritten begrenzt worden sei. Auf diese Weise versuchen die Betrüger, an personenbezogene Informationen sowie Zugangsdaten zu kommen bzw. schädliche Software auf dem Computer, Tablet oder Smartphone des Empfängers zu installieren.
Beispiel einer solchen Phishing-Mail
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
zuletzt zeigten unsere Daten, dass unbefugte Dritte auf Ihr Online-Konto bei unserer Bank zugegriffen haben. Die Sicherheit Ihres Kontos ist unser Hauptanliegen. Deshalb ist der Zugriff auf Ihr Online-Konto momentan begrenzt. Um den vollen Zugriff auf Ihr Online-Konto wiederherzustellen, Sie müssen Sie Ihre Informationen über den folgenden Link, um Ihre Identität zu bestätigen
Nach der Bestätigung Ihrer Angaben wird es eine automatische sein aktualisieren stattfinden in unserem System und Sie werden von einem unserer Mitarbeiter per Telefon kontaktiert werden, um die Aktualisierung abzuschließen erfolgreich so bald wie möglich Vielen Dank für Ihre Zeit und Zusammenarbeit,
aufrichtig,
Volksbank, Internet-Banking-Abteilung,
vr.de 2019 Alle Rechte vorbehalten
Klicken Sie nicht auf die angezeigten Links und geben Sie Ihre Daten nicht preis
Empfänger solcher E-Mails sollten diese unverzüglich löschen und keinesfalls auf angezeigte Links klicken, Dateianhänge öffnen oder Daten eingeben. Falls Sie den Anweisungen der Betrüger bereits gefolgt sind bzw. Daten eingegeben haben, empfehlen wir Ihnen, den nachfolgenden Link "Karte und Online-Banking sperren" zu nutzen. Bitte nehmen Sie außerdem Kontakt mit Ihrer Raiffeisenbank Baisweil-Eggenthal-Friesenried eG auf.